Persönliche Betreuung – erstklassige Technik:
Maßgeschneiderter Musikvertrieb für alle Belange
Musik veröffentlichen:
Wir bieten alles, was du brauchst!
Wir bieten Independent Labels und Artists ein vielseitiges und modernes Vertriebs-Setup für alle Belange, sei es die digitale oder physische Distribution, die Herstellung von Tonträgern oder die Präsenz auf YouTube und anderen Social Media-Plattformen. Besonders wichtig sind uns dabei die kompetente, persönliche Betreuung sowie effiziente, hochmoderne Tools im Fokus.
Unser Labelteam unterstützt dich mit detailliertem Fachwissen, von der Release-Planung bis hin zur Ausarbeitung langfristiger Strategien.
Unser Rezept für zeitgemäßen Musikvertrieb:
70M+
Streams pro Tag
2.3K+
Lizenzgeber
90M+
Trendzahlen-Datensätze pro Tag
25M+
Tracks
168K+
Releases pro Jahr
1.6M+
Stunden Audiorepertoire
2K+
Filme
500+
Serien
15+
Jahre zertifizierter
YouTube-Partner
170K+
Downloads pro Woche
800+
YouTube-Kanäle im Netzwerk
1.5B+
Views auf YouTube pro Monat
35K+
Hörspiele
204K+
Hörbücher
290+
belieferte Shops
84K+
Compilations
FAQ
Wir arbeiten auf Basis einer prozentualen Vertriebsgebühr, die alle unsere Vertriebsleistungen abdeckt. Es gibt keine Vorabkosten, Takedown-Kosten oder ähnliche Gebühren. Auch Youtube Content ID ist inbegriffen.
Nutze das Kontaktformular, um dich und dein Unternehmen vorzustellen. Je mehr Details du uns zu deinem Label/Repertoire gibst, desto besser können wir eine potenzielle Zusammenarbeit einschätzen. Beispiele: erfolgreiche Künstler, Umsatzhistorie, Veröffentlichungspläne.
Wir bieten weltweiten Vertrieb auf höchstem Niveau und arbeiten international direkt mit den Redaktionen und Entscheidern der Streaming-, Download- und Social Media Services zusammen.
Wir arbeiten mit Partnern aus verschiedenen Genres zusammen. Unsere Label Manager sind auf unterschiedliche Schwerpunkte spezialisiert – von Dance und Electronic über Pop, Indie, Rock, Metal, Schlager, Hip Hop, Jazz und Klassik bis hin zu Kindermusik. So können wir dich in jedem Genre optimal unterstützen.
Wir begleiten dich bei jedem Schritt des Vertriebswechsels persönlich und im Detail. Die Übernahme der Metadaten und Assets erfolgt direkt vom bisherigen Vertrieb. Wir importieren die Daten in unsere Datenbank und arbeiten gemeinsam mit dir, um das Repertoire gezielt aufzuarbeiten. So gelingt auch die Übernahme großer Kataloge reibungslos, und wir stellen sicher, dass vorhandene Playlists, Platzierungen und Statistiken soweit technisch möglich erhalten bleiben.
Neben den populärsten Services wie Spotify, Apple Music, Amazon Music, YouTube Music, Deezer und Tidal beliefern wir weltweit über 300 DSPs. Dazu gehören auch regionale Dienste wie NetEase und Tencent in China, Boomplay in Afrika, Pandora in den USA und Anghami in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Ja, jedem Partner steht ein persönlicher und stets erreichbarer Label Manager mit entsprechender Fach- und Genre-Kenntnis zur Seite.
Auf Wunsch werten wir dein Repertoire auch im Bereich der Neighbouring Rights aus. Die Produktanmeldung erfolgt bequem aus unserer Datenbank heraus und deine Erlöse werden direkt bei den jeweiligen Verwertungsgesellschaften in über 100 Ländern beansprucht und transparent in deiner Vertriebsabrechnung ausgezahlt – müheloser geht es nicht!
Ja, wir liefern Dolby Atmos-Audios an alle Download- und Streaming-Partner, die dieses Format anbieten. Darüber hinaus unterstützen wir Apples ADM-Format, sowie das Hinterlegen von spezifischen Audios für bestimmte DSPs. Ein dezidiertes Master für Spotify, Apple und Co. ist somit bequem möglich.
Ja, definitiv. Genauere Informationen dazu findest du hier unter Social Media & Sales Marketing.
Ja, unsere Digital Media Base (DMB) steht jedem Partner vollumfänglich zur Verfügung. Unsere hausintern programmierte Datenbank wird kontinuierlich an die Bedürfnisse unserer Partner angepasst und mit neuen Features erweitert. Weitere Informationen zur DMB findest du im Bereich Content Management.
Ja, wir bieten ein 3rd Party-Abrechnungstool an, das dir die Aufteilung und Weiterverrechnung deiner Erlöse deutlich erleichtert – maßgenschneidert mit Berücksichtigung der jeweiligen Konditionen, die du mit deinen Partnern vereinbart hast.
Ja, wir beliefern zurzeit Apple Music, Spotify und Tidal mit Musikvideos. Darüber hinaus liefern wir zusätzlich zu den Audios auch Videos als Referenz für YouTube Content ID. Sobald weitere DSPs hinzukommen, erweitern wir die Belieferung entsprechend.
Lass uns sprechen!
Ob Fragen, Anfragen oder Feedback – wir freuen uns, von dir zu hören.