
OPUS KLASSIK 2022
Am 09. Oktober wurden beim OPUS KLASSIK drei Preisträger von KNM ausgezeichnet.
Gleich drei Preisträger vomn KNM wurden bei der Gala am vergangenen Sonntag ausgezeichnet. Moderatorin Desirée Nosbusch führte durch das vielseitige Programm mit den diesjährigen OPUS KLASSIK Preisträgern:
- Jeanine de Bique (Berlin Classics) Solistische Einspielung Gesang
- Dominik Wagner (Berlin Classics) Nachwuchskünstler/in des Jahres
- Äneas Humm (Rondeau Production): Nachwuchskünstler/in des Jahres
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Michael Wollny with Tim Lefebvre & Eric Schaefer “Ghosts”
Michael Wollny with Tim Lefebvre & Eric Schaefer veröffentlicht heute sein neues Album “Ghosts”.
Der in Schweinfurt geborene Musiker Michael Wollny liefert mit “Ghosts” ein originäres, mystisches und magisches Album. Der international erfolgreiche Jazz-Pianist, Musik-Erfinder, Innovator und große Sympathieträger hat zusammen mit Tim Lefebvre und Eric Schaefer 10 neue Songs ausgearbeitet. Sie begeben sich auf die Suche nach dem bisher Ungehörten und zeigen auf mutige Art und Weise wie das klingen kann.
“Ghosts” ist ab sofort überall erhältlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Esbjörn Svensson “Alpha”
Esbjörn Svensson veröffentlicht heute mit “Alpha” die erste Single aus seinem neuen, kommenden Album.
Esbjörn Svensson präsentiert bei “Alpha” einen ruhigen, verträumten, melancholischen und überaus atmosphärischen Solo-Piano Song. Sie leitet zugleich auch die Veröffentlichung des neuen Albums ein.
Die Veröffentlichung von HOME.S., dem einzig existierenden, bisher unveröffentlichten Soloalbum des Pianisten Esbjörn Svensson, ist nichts weniger als eine Sensation. Die Aufnahmen entstanden in Svenssons schwedischer Heimat – nur wenige Wochen vor seinem tragischen Tod am 14. Juni 2008, danach ruhten sie fast zehn Jahre unentdeckt auf einer Festplatte im Privatarchiv seiner Frau Eva Svensson. “HOME.S.” wird aus neun Klavierliedern bestehen, die herzlich, gefühlvoll und zutiefst persönlich gezeichnet sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Die Fantastischen Vier – 30 Jahre Live
Die Fantastischen Vier veröffentlichen heute “30 Jahre Live”.
Zum Release von “30 Jahre Live” steht eine ganz zentrale Frage im Mittelpunkt: »Was bleibt übrig von ’nem Vierteljahrhundert Rap?«
Diese Frage stellen sich Thomas D, And.Ypsilon, Michi Beck und Smudo auf dem neunten Album “Rekord” einer Band, deren Präsenz für uns heute so selbstverständlich ist, dass man sich die Tragweite dieses nunmehr 33-jährigen Jubiläums erst einmal vergegenwärtigen muss. Von 1987 bis heute arbeiten Die Fantastischen Vier ihren musikalischen Erfolg auf. Millionen verkaufter Tonträger, unzählige Awards und Platin-Auszeichnungen und ausverkaufte Hallen, sichern Die Fantastischen Vier schon lange einen Platz unter den ganz großen Pop-Geschichten und den wichtigsten Rap-Acts, die Deutschland zu bieten hat.
Auf dem Album interpretieren sie ihre Klassiker nochmal live neu und präsentieren diese in Dolby Atmos exklusiv bei Apple Music. Heute sind zudem der Konzertfilm auf Blu-ray sowie Live-Audio-Aufnahmen auf 3-fach Vinyl und Audio CD erschienen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Kontor New Media Digitaltag 2022
Am 21. September fand unser alljährlicher Digitaltag 2022 im Zwick auf der Reeperbahn statt und das Event war ein großer Erfolg!
Gemeinsam mit unseren Speakern und der KNM Live Lounge war der gesamte Tag bis spät in den Abend hinein äußerst informativ und unterhaltsam zugleich. Zu Beginn standen die aktuellen Trends der Branche im Fokus, ehe mit Jennifer Masset (Global Head of Indies, Commercial Partnerships) und Viktor Zajac (Artist & Label Partnerships Manager) von Spotify spannende Updates aus der Welt des Streaming-Marktführers präsentierten. Im Anschluss brachten Tony Calandra (VP, Global Music Supervision and Programming) und Phil Napierala (Music Supervisor) die Fitness-Plattform Peleton näher in den Vordergrund und erklärten, welche Projekte in Kooperation möglich sind.
Des Weiteren haben wir die neuesten DMB Updates & Features gezeigt, welche wir zeitnah auch live stellen werden. Mit Christopher Davies-Smith (Head of Repertoire & Operations) von Lime Blue erfuhren alle anwesenden Partner und diejenige, die den Stream verfolgt haben, wie die nahtlose und bequeme Auswertung von Neighbouring Rights direkt über die DMB möglich gemacht werden kann. Den Abschluss-Block bildete das Social Media Team mit wichtigen Insights, wie die neue Social Media Abteilung von Kontor New Media aufgebaut ist und welche wichtigen Voraussetzungen für die Partner geschaffen werden müssen. Josh Nicoll von Meta rundete die Programmpunkte an diesem erfolgreichen Mittwoch ab und zeigt den Partnern auf, welche wichtige Rolle Musik auf den Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram spielt. Außerdem bekamen wir einen einleuchtenden Überblick über die gegebenen Tools der Plattform.
Den krönenden Abschluss bildete die KNM Live Lounge mit musikalisch überaus spannenden Acts wie: Katha Rosa, Floya, Mola und Afrob. Als Überraschungsgast ließen es sich Mando Diao nicht nehmen zu zweit auf der Bühne für eine gelungene und abschließende Überraschung zu sorgen. Rundum war dieser Digitaltag 2022 ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mitgewirkt haben, bei allen Speakern und natürlich bei allen Partnern, die anwesend waren oder die Vorträge via Stream verfolgt haben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen